Roter Salon

Ham­burg

Ab sofort sind
wir im Ossietzky-Forum der StaBi Hamburg!

Klaus Lederer »Mit links die Welt retten« Stimmen zum Buch

»Klaus Lederer gehört für mich zu jenen Politikern, denen ich nicht einfach bloß vertraue, sondern von denen ich immer und immer wieder Neues lerne. Dieses Buch ist ein erneuter Beweis dafür.« Igor Levit

»Klaus Lederer denkt das Linkssein neu und versucht angesichts von Krisen und Populismus, Antworten auf die Frage zu geben, wie wir die Welt gerechter und lebenswerter gestalten können.« Tagesspiegel

»Klaus Lederer stellt die Frage, was in Anbetracht der ökologischen Herausforderungen und der zunehmenden Spaltungen auch innerhalb des eigenen Lagers eigentlich noch links ist und wie man die Positionen von Marx für die Gegenwart nutzbar machen kann.« Ralf Hanselle, Cicero

»Ein Buch, das eben nicht nur Linken zeigt, dass es beim Politikmachen um mehr geht als um Wirtschaftswachstum, schwäbische Hausfrauen und beleidigte Konzerne.« Ralf Julke, Leipziger Zeitung

»Klaus Lederer befragt die Geschichte, schildert seine eigenen Umbruchserfahrungen und gibt antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit.« Buch Magazin

Klaus Lederer im Interview

»Eine Zeit großen Raubbaus«
Ex-Kultursenator Klaus Lederer (Linke) ist gerade 50 geworden. Ein Gespräch darüber, was 30 Jahre im Hamsterrad Politik mit Körper und Psyche machen

»Ich habe mich nie nur als Ostdeutscher definiert«
Der Linkenpolitiker Klaus Lederer war seit 2016 Kultursenator von Berlin. Nun regiert der neue schwarz-rote Senat, und Lederers Amtszeit ist vorbei. Ein Abschiedsgespräch

»Die haben den Schuss nicht gehört«
Der Titel von Klaus Lederers neuem Buch »Mit Links die Welt retten« ist trügerisch: Was nach aufmunterndem Manifest klingt, ist in Wirklichkeit eine Abrechnung mit der eigenen Partei. Und gleichzeitig ein Comeback

Videos

taz-Talk mit Klaus Lederer
Wie geht es nun weiter mit der Linken? Hat linke Politik noch eine Chance – und wenn ja: unter welchen Voraussetzungen? Ein taz Talk mit Klaus Lederer über sein neues Buch »Mit Links die Welt retten«

Robert Misik im Gespräch mit Klaus Lederer, Bruno Kreisky Forum für Internationalen Dialog
Wie können wir unsere Welt gerechter, lebenswerter und nachhaltiger machen? Wie kann linkes Handeln Inspiration und Orientierung geben? Wie können wir in Freiheit und Gemeinschaft einer besseren Zukunft entgegensehen?

VORSCHAU

10.03.2025
Jörg Später
Adornos Erben

28.04.25
Tadzio Müller
Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps. Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben

05.05.25
Theodora Becker
Die Dialektik der Hure